Sophie Roth studierte von 2013 bis 2020 an der Hochschule für Musik in Mainz Orchestermusik in den Klassen von Prof. Dejan Gavrić (Flöte), Susanne Kaiser (Traversflöte), Mátyás Bicsák (Orchesterstudien) und Thomas Richter (Piccolo) und schloss dort ihr Bachelorstudium im Sommer 2017, ihr Masterstudium im Frühjahr 2020 ab.
Von 2017 bis 2019 studierte sie neben Orchestermusik in Mainz auch Historische Interpretationspraxis mit Hauptfach Traversflöten an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main in der Klasse von Karl Kaiser.
Sie besuchte Kurse bei Karl Kaiser, Frank Theuns, Gaby Pas-van Riet, Baudoin Giaux, Robert Dohn, Gergely Ittzès, Christine Pollerus und anderen.
Beim internationalen Musikwettbewerb Davorin Jenko gewann sie im Jahr 2015 in Belgrad einen zweiten Preis. Seit 2014 wirkt sie bei Produktionen des Staatstheaters Wiesbaden mit, 2016 spielte sie im Orchester der Hofmusik-Akademie im Rahmen der SWR-Festspiele in Schwetzingen und in der Spielzeit 2016/2017 war sie Mitglied des Jungen Ensembles Philharmonie des Staatsorchesters Mainz.
Ferner ist sie seit 2016 Stipendiatin des Neumeyer Consorts.
Große Freude bereitet ihr die Kammermusik. Mit ihrem Ensemble „Les Cascades“ ist sie seit 2019 Mitglied im Förderprogramm Yehudi Menuhin – Live Music Now und war im selben Jahr Finalist des International Early Music Competition an der Loire.
Seit 2020 ist sie neben ihrer freiberuflichen Konzerttätigkeit in unterschiedlichen Formationen Lehrerin für Querflöte an den städtischen Musikschulen in Groß-Gerau und Schönaich.

sophie roth, traversfloete